Die Geschichte ist lang, aber unterhaltsam...
2007 veranstalteten mein Bastel-Sidekick Manfred und
ich das erste Hamburg H0 RWE. Damals fehlte uns noch die Zeitmessung.
Eine Racecontroll war zwar bestellt, aber wir waren nicht ganz sicher,
ob sie auch pünktlich vor Ort ankommen würde. Über
fünf Ecken und das Freeslotter-Forum bekam Manfred Kontakt
zu Frank "bugsen" - der wohnte in der Nähe Hamburgs,
besaß eine Racecontrol und war so superfreundlich, extra nach
Hamburg zu fahren und sein Gerät uns zu leihen! Boaaah - was
waren wir platt! Selbstredend wurde Frank zum HHRWE eingeladen und
ist seitdem regelmäßiger Besucher.
Nun wäre Frank ja nicht im Besitz einer Racecontrol
oder User im Freeslotter-Forum, wenn er nicht auch mit kleinen Autos
spielen würde... okay - seine Autos sind ein bisschen größer
als unsere. Daher lud er Manfred und mich immer wieder zu einem
Gegenbesuch seiner Hausstrecke ein: dem BoenneRing in Bönningstedt,
gleich vor den Toren Hamburgs. Im Sommer 2010 nun endlich fanden
wir den Weg ins 1:32 -Digital-Himmelreich...
Die Idee des Boenne-Rings entsprang einem Projekt:
EIn paar Freunde fuhren jedes Jahr im Frühjahr nach Dänemark,
um dort zwar in erster Linie ein paar lustige Tage zu verleben,
aber auch, um sich währenddessen mit einer Sache zu beschäftigen,
die sie noch nie gemacht hatten.
Martin (vom Boennering) wollte vor rund fünf
Jahren unbedingt mit einer Carrerabahn spielen. Er hatte als Kind
nie eine bekommen - im Gegensatz zu so vielen anderen Kindern seiner
Generation. Gesagt, getan: Kurzerhand wurden zwei Landrover mit
mehreren Grundpackungen Carrera Digital beladen und im dänischen
Sommerhaus ausgepackt, aufgebaut und für äußerst
spaßig befunden.
Aus dem Projekt wurde ein Alltgasspaß: Zuerst
wurde eine Bahn regelmäßig nach Feierbabend in den Räumlichkeiten
der Agentur eines Projektteilnehmers aufgebaut. Es stellte sich
heraus, dass das immer zu mühsam war. Martin lebt mit seiner
Familie in Bönningstedt (vor den westlichen Toren Hamburgs)
und seine Frau entdeckte irgendwann ein ehemaliges Fotostudio, das
zu vermieten war. Die Boenne_Bande fackelte nicht lange und zog
in diese tollen Räumlichkeiten ein.
Inzwischen hat sich in der "Szene" herumgesprochen,
dass da im Norden der Republik ein paar Spinner eine tolle Carrera-Digital-Bahn
aufgebaut haben, um den Beweis anzutreten, dass man auch mit dem
vermeindlichen Spielzeug "Digitalbahn" ernsthafte Rennen
mit hohem Unterhaltungswert (wenn nicht gar: Suchtpotential) fahren
kann - was ihnen auf eindrucksvolle Weise gelungen ist! (qed)
Hier geht es zum Boennering
(klickstdu).
|