
Besuch des Racingcenters
in Hamburg Wandsbek
Ich hatte zwar sehr viel zu tun, aber als mein Bastel-Sidekick
Manfred anrief und kurzfristig einen Besuch des Racingcenters
Hamburg
vorschlug, ließ ich alles stehen und liegen und packte
meine beiden 132er ein. Ein Besuch des 2008 eröffneten
Slotcar-Tempels war sowieso schon längst überfällig.
Das Racingcenter hat die Größe eines Supermarktes!
Dort hat das Team sechs verschiedene Bahnen aufgebaut: fünf
Slotfire-Holzbahnen(!) und eine Carrera Exclusiv Bahn. Fast
alle Bahnen sind sechsspurig. Die Slotfires sind naturgemäß
unmagnetisch.
Auch Kumpel Dominik war mal wieder mit von der Partie. Da
wir zwei eigene Autos dabei hatten, mussten wir ein Fahrzeug
leihen - bzw. das ist im Stundenpreis von 12,- € inbegriffen.
In den vergangenen Jahren habe ich zwei 132er erstanden, weil
ich sie einfach hübsch fand: einen MRRC Porsche 906 und
einen Scalextric Ferrari 330 P4. Die Autos fuhren sofort "out
of the box" ganz wunderbar auf den Slotfirebahnen. Vor
allem der Ferrari schnurrte über den Track und machte
mit seinem Fahrlicht eine wirklich gute Figur.
Das Center hat ein gemütliches Ambiente. Neben dem Slotten
kann auch ein Bierchen gezischt oder einfach nur lecker Kaffee
getrunken werden. Das Team vor Ort ist sehr nett und mit Betriebsleiter
Axel lässt sich gut schnacken.
Die Stunde war natürlich rasch rum. Aber es hat echt
Spaß gemacht! Nebenan fuhren die Profis auf der Slotfire-Clubbahn
(nur für Clubmitglieder) und schubsten ihre 124er Plafit-Schöler-Chassis-Boliden
in atemberaubender Geschwindigkeit und soften Slides im Kreis
herum.
Wir kommen auf jeden Fall wieder! Vielleicht auch mal zu
einem RWE???
|