
Diorama
La Macchina Classica
(Bastelbericht)
Nach längerer Suche habe ich das perfekte Gebäude
für mein Diorama gefunden: Das Hauptgebäude aus
dem Faller-Set 190 114.
Um die kleinen Lieblinge richtig ins Bild setzen zu können,
schwebte mir eine Art Autowerkstatt vor. Oder noch besser:
ein Laden, der mit klassischen, italienischen Sportwagen handelt.
Zuerst habe ich an alte Tankstellen gedacht - beispielsweise
die Faller Tankstelle 130 347. Die hat einen wunderbaren 50er
Jahre Charme. Aber mehr und mehr kristallisierte sich in meiner
Ideenfindung heraus, dass mein Gebäude eine schöne
große Werkstatt haben soll.
Die Industriegelände meiner (hanseatischen) Heimatstadt
sind von der industriellen Architektur des ausgehenden 19.
Jahrhunderts geprägt. Ich finde, dass das kleine Industriegebäude
diesen Stil ganz passend repräsentiert: roter Klinker,
neoklassizistische Giebel und Türmchen. Man kann sich
dieses Gebäude ohne weiteres in der Nachbarschaft des
Hamburger Hafens vorstellen. Und genau diesem Bild möchte
ich folgen: Die klassischen Supersportwagen werden direkt
aus dem Hafen vom Schiff zur Werkstatt gebracht, dort restauriert
und präsentiert...
Neben dem hübschen Ambiente hat das Gebäude noch
den Vorteil, relativ groß zu sein. Soll heißen:
die Tore sind groß genug, damit auch ein 1:64-Modell
größenmäßig bestehen kann.
In meinem Lieblingsforum H0slot.de
präsentieren sich unter anderem wahre Modellbau-Künstler:
die Stadtbahner
.
Diese Jungs stellen immer wieder ihre wunderbaren Kreationen
vor und bleiben auch mit Tipps und Tricks nicht hinterm Berg.
Hier werde ich ganz sicher bei Problemen fündig werden.
Fortsetzung folgt...
|